Die HolzCleanic Wärmekammer - nachhaltig wirksam ✔️ giftfrei
Was tun gegen Holzschädlinge in Möbeln?
Ablaugen und Tauchbäder lassen die Schädlinge unberührt, die Lauge dringt
nicht tief genug in das Holz ein. Die marktgängigen Gifte wirken unzureichend,
es bleiben zu oft lebende Schädlinge zurück. Gas ist wirksamer, erfasst jedoch
nicht die Eier.
Keine dieser Methoden kann den Schädlingsbefall zuverlässig
stoppen.
Die Wärmekammer - nachhaltig und giftfrei
Umfassend wirkt die Behandlung der Möbel in der HolzCleanic-Wärmekammer. Das befallene Möbel wird für drei Stunden einer Temperatur über 53 Grad ausgesetzt. Die Eiweiße von Eiern, Larven und Käfern werden dabei irreparabel denaturiert.
Um unnötigen Verzug und Rissbildung der Hölzer zu vermeiden, werden Kammertemperatur und Luftfeuchtigkeit in allen Prozessphasen | Erwärmung | Entwurmung | Abkühlung | elektronisch gesteuert.
Der gesamte Vorgang dauert 8 Stunden und hat neben der direkten auch vorbeugende Wirkung: Das wärmebehandelte Holz ist zugleich geschützt gegen Neubefall.